AKTUELLES
Maiandachten im Marienmonat
Der Mai steht vor der Tür – und damit auch die Maiandachten! Was ist eigentlich eine Maiandacht? Als Maiandacht wird eine Andacht zu ehren von Maria bezeichnet. Eine Andacht ist nichts anderes als ein Wortgottesdienst in der katholischen Kirche. Sie findet meistens am Abend im Monat Mai statt, der deswegen auch Marienmonat genannt wird. Für die Andacht wird ein Marienbild oder eine Marienstatue besonders festlich geschmückt. Wir laden Sie herzlich zu folgenden Maiandachten im Seelsorgeraum Berg ein: Mittwoch, 2. Mai, 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Verena Wollerau Mittwoch, 9. Mai, 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Anna Schindellegi Mittwoch, 16. Mai, 19:00 Uhr im Kloster Einsiedeln, musikalisch mitgestaltet vom Ad hoc Chor Schindellegi Mittwoch, 23. Mai, 19:00 Uhr bei schönem Wetter beim Kreuz am Höhenweg in Schindellegi, bei Regen in der Pfarrkirche St. Anna. Mittwoch, 30. Mai, 19:00 Uhr bei schönem Wetter auf dem Becki in Wollerau, bei Regen in der Pfarrkirche St. Verena. |
![]() |
Der Seelsorgeraum Berg sucht per 1. August 2018 eine/n Katechet/in (20%). Weitere Angaben finden Sie hier.
Rückblick Erstkommunion 2018 in Wollerau
Bild: Alessandra Meier
In einem feierlichen Gottesdienst haben 21 Erstkommunion-Kinder am weissen Sonntag , 8. April in Wollerau zum ersten Mal die Eucharistie, Jesus, das Brot des Lebens, gefeiert.
Anschliessend an den Gottesdienst gab es für alle einen Apéro der musikalisch vom Musikverein St. Verena begleitet wurde. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, herzlichen Dank und den Erstkommunikanten mit ihren Familien alles Gute.
Rückblick Erstkommunion 2018 in Schindellegi
Bild: Monica Pierangeli
In einem feierlichen Gottesdienst haben 16 Erstkommunionkinder am Ostermontag in Schindellegi zum ersten Mal die Eucharistie empfangen. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kinder- und Jugendchor FeusisBerg mitgestaltet. Diesmal dirigiert von Stefania Huonder und am Piano begleitet von Armando Pirovino. Anschliessend gab es einen Apero, der von der Frauengemeinschaft Schindellegi offeriert wurde und musikalisch von einer kleinen Formation der Musik Schindellegi-Feusisberg unterhalten wurde.
Herzlichen Dank an alle, die mitgefeiert und mitgeholfen haben. Wir hoffen, dass es für die 16 Kinder und ihre Familien ein schöner und unvergesslicher Tag war.
Neues Projekt für das Kirchenblatt
Wir freuen uns ab Sommer 2018 eine neue Serie im Kirchenblatt zu beginnen. Ab Juli schreiben wir über die verschiedenen Bildstöckli, Kapellen, Weg- und Höhenkreuze im Seelsorgeraum Berg.
Es gibt viele Objekte, nur einige genannt: Schindellegi: Aesch-Kappeli, Kreuz auf den Höhrohnen, Bildstöckli Etzelstrasse, Wollerau; Kappeli Oswäldli, Gedenkstelle Erlenstrasse, Kreuz auf dem Becki etc. Wer über ein obgenanntes- oder ein anderes Objekt Bescheid weiss, melde sich bitte bis Ende Mai im Pfarreisekretariat Tel. 044 787 01 70 oder Email: sekretariat@seelsorgeraum-berg.ch. Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen.
Ein Auszug aus den Informationen mit Bild wird jeweils einmal im Monat ab Juli im Kirchenblatt veröffentlicht, der ganze Text kann dann auf unserer Homepage www.seelsorgeraum-berg.ch nachgelesen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Seelsorgeraum Berg unterstützt im Jahr 2018 im Rahmen des Pfarreiprojektes das Clubhuus in Erstfeld.
Vor 14 Jahren hat Generalvikar Martin Kopp diese Anlaufstelle für Jugendliche in Not gegründet. Das Clubhuus ist als Center für hilfesuchende Jugendliche gedacht. Für Fragen steht Ihnen Anita Höfer gerne zur Verfügung. Mit Ihrer Spende helfen Sie Jugendlichen aus der Region, die motiviert sind ihr Leben zu ändern, es aber ohne Ihre Hilfe nicht schaffen können. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
|
|