
Sonntagsimpuls
Kraft zum Unterwegssein Kraft zum Unterwegssein
Kraft zum Unterwegssein Kraft zum Unterwegssein
wünsche ich dir:
Gottes Bestärkung in deinem Leben.
Mut zur Versöhnung
wünsche ich dir:
Gottes Wohlwollen in deinem Leben.
Grund zur Hoffnung
wünsche ich dir:
Gottes Licht in deinem Leben.
Vertrauen zum Miteinander
wünsche ich dir:
Gottes Verheissung, sein Volk zu sein.
Begeisterung zum Aufbruch
wünsche ich uns:
Gottes Wegbegleitung und Segen.
Pierre Stutz: Begleitet von guten Mächten.
Segensworte für ein ganzes Leben
Rückblicke
Rückblick zur Solidaritätsaktion für armutsbetroffene Menschen „Eine Million Sterne“ zum 1. Advent 2024
Die schweizweite Solidaritätsaktion «Eine Million Sterne» fand, wie in den vorangegangenen Jahren, am 1. Advent vor der katholischen Kirche in Wollerau statt. Die Kerzen symbolisieren Unterstützung für die über eine Million Menschen, die hierzulande mit den Herausforderungen der Armut leben. Organisiert und durchgeführt wurde dieser Anlass vom Seelsorgeraum Berg, der damit auf die steigende Zahl von Menschen in der Schweiz hinweisen wollte, die von Armut betroffen bzw. davon gefährdet sind. Bei der Spendenaktion wurden 691,10 Franken gesammelt. Diese kommen bedürftigen Menschen in der Schweiz zugute. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, unseren engagierten freiwilligen Mitarbeiterinnen und dem Musikverein Verena, der diesen Anlass mit weihnachtlichen Klängen begleitete, für ihren vorweihnachtlichen Einsatz und das grosse Engagement für den Nächsten.
Anita Höfer, Diakonie SSR Berg (Text)
Joe Niederberger (Foto)
Für das Video bitte auf das Bild Herz Seelsorgeraum Berg klicken
Rückblick „eine Million Sterne“ stimmungsvoller Lichterglanz zum 1. Advent 2023
Über zahlreiche Besuchende freuten sich die Veranstalter der schweizweiten Solidaritätsaktion «Eine Million Sterne» in Wollerau. Organisiert wurde der Anlass zum dritten Mal vom Seelsorgeraum Berg in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Sozialberatungsstelle «Diakonie Ausserschwyz». Die Aktion, gegen Armut in der Schweiz setzt und sich für eine solidarische Gesellschaft ein und wurde mit vorweihnachtlichen musikalischen Klängen vom Musikverein Verena Wollerau begleitet. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern, dem Musikverein Verena und den freiwilligen Helfenden für den wertvollen Einsatz.