Kirchenrat Wollerau
Der Kirchenrat ist die verwaltende und vollziehende Behörde der Kirchgemeinde. Er ist zuständig für alle Aufgaben der Kirchgemeinde Wollerau, die keinem anderen Organ übertragen sind.
Dem Kirchenrat obliegt die Beschaffung der finanziellen Mittel für die Deckung der Bedürfnisse der Kirchgemeinde und Pfarrei. Er ist verantwortlich für die gesetzeskonforme Verwendung der Steuergelder. Darunter fallen neben den Ausgaben für Besoldungen und Entschädigungen auch der Unterhalt der Gebäude und Einrichtungen.
Mindestens zweimal im Jahr wird eine Kirchgemeindeversammlung einberufen, die Budgetgemeinde im Herbst und die Rechnungsgemeinde im Frühjahr.

Matthias Weibel
Präsident interim / Vizepräsident
Tel: 079 309 01 20
E-mail: kgwollerau@seelsorgeraum-berg.ch




Kantonalkirchenräte
Bei den Wahlen für den Kantonalkirchenrat für die Zeit von 2024 – 2028 wurden für Wollerau folgende Mitglieder gewählt:
- Arthur Winet, 1961, Rossbergstrasse 20, 8832 Wollerau
- Josef Cavelti, 1965, Alte Wollerauerstrasse 63b, 8832 Wollerau
Aktuelles
Einladung zur Ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Donnerstag, 27. November 2025, 19:30 Uhr, Pfarreisaal Wollerau
Traktanden
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Voranschlag 2026
4. Bericht und Anträge Rechnungsprüfungskommission
5. Genehmigung Voranschlag 2026 und Festsetzung des Steuerfusses
6. Wahlen
7. Verschiedenes (Traktanden ohne Beschlussfassung)
Als Gast haben wir Effi Spielmann zu Besuch, sie wird Ihnen den Verein Diakonie Ausserschwyz mit einer kleinen Präsentation vorstellen. Wir freuen uns, Sie an der Kirchgemeindeversammlung begrüssen zu dürfen und laden Sie danach gerne zum gemeinsamen Imbiss ein.
Kirchenrat Wollerau, Matthias Weibel (Vizepräsident) und Jeannine April (Schreiberin)
Rechnung, Bericht und Voranschlag
Den Voranschlag 2026 der Kirchgemeinde Wollerau finden Sie hier.